Kontakt
Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Rainer-Gruenter-Str. 21
D-42119 Wuppertal
Tel: +49-(0)202-439 1371
Fax: +49-(0)202-439 1377
Mobil: +49-(0)174-702 0924
welfens(at)eiiw.uni-wuppertal.de

Suche
Aktuelles
-
Buchpräsentation mit NRW Wirtschaftsminister Pinkwart am 29.11.
Am 29. November 2019 präsentierte Prof. Welfens zusammen mit NRW Wirtschaftsminister Prof. Andreas... [mehr] -
Kurzanalyse: CO2-Steuer als vernünftiges Klimapolitik-Instrument
Lesen Sie hier Prof. Welfens Kurzanalyse zum Thema CO2-Steuer als vernünftiges... [mehr] -
Prof. Welfens in Princeton
Paul Welfens was in Princeton University, US, in April to present his book An Accidental BREXIT and... [mehr] -
Pressemitteilung: BREXIT - ernste Probleme danach
2. BREXIT-Verlängerung, ernste Probleme für Europa drohen; zudem drohen EU-Asean-Konflikte durch... [mehr] -
Pressemitteilung: Vorschlag für die Überwindung des BREXIT-Chaos
UK sollte rasch Nachwahlen zur Europa-Wahl durchführen, nur dann kann großzügig... [mehr]

Journal: International Economics and Economic Policy
Diese neue Zeitschrift vereint Theorie, Empirie sowie empirische Resultate und die Diskussion von Politikoptionen.
Die Zeitschrift International Economics and Economic Policy, veröffentlicht im Springer-Verlag, schließt eine wichtige Lücke in der ökonomischen Literatur. Sie umfasst Beiträge von ausgewiesenen Experten aus internationalen Institutionen und führenden Forschungsinstituten weltweit und bietet ein Forum für den Austausch innerhalb der wissenschaftlichen und politischen Community.
Die Zeitschrift enthält empirische sowie theoretische Beiträge, insbesondere Veröffentlichungen mit Bezug zur Wirtschaftspolitik. Der Schwerpunkt der Zeitschrift findet sich in den Bereichen der Wettbewerbspolitik, der Internationalen Wirtschaft, insbesondere in Bezug auf den Bereich der internationalen Organisationen. Monetäre sowie reale Blickwinkel werden berücksichtigt. Ebenso relevant sind die Themenfelder der Technologiedynamik offener Volkswirtschaften, regionale Integration, Außenhandel, Arbeitskräftedynamik, internationale Investitionstätigkeiten, Internethandel und Regulierung.
Die Zeitschrift wird im Springer Verlag, Heidelberg/New York veröffentlicht und erscheint vierteljährlich in englischer Sprache.
Springer Berlin Heidelberg / ISSN: 1612-4804 (Print) 1612-4812 (Online)
Chefredakteure:
Prof. Paul J.J. Welfens (Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Bergischen Universität Wuppertal)
Prof. Holger C. Wolf (Georgetown University, Washington DC)
Prof. Jürgen Wolters (Freie Universität Berlin)