Kontakt
Europäisches Institut für Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Rainer-Gruenter-Str. 21
D-42119 Wuppertal
Tel: +49-(0)202-439 1371
Fax: +49-(0)202-439 1377
Mobil: +49-(0)174-702 0924
welfens(at)eiiw.uni-wuppertal.de

Suche
Aktuelles
-
Buchpräsentation mit NRW Wirtschaftsminister Pinkwart am 29.11.
Am 29. November 2019 präsentierte Prof. Welfens zusammen mit NRW Wirtschaftsminister Prof. Andreas... [mehr] -
Kurzanalyse: CO2-Steuer als vernünftiges Klimapolitik-Instrument
Lesen Sie hier Prof. Welfens Kurzanalyse zum Thema CO2-Steuer als vernünftiges... [mehr] -
Prof. Welfens in Princeton
Paul Welfens was in Princeton University, US, in April to present his book An Accidental BREXIT and... [mehr] -
Pressemitteilung: BREXIT - ernste Probleme danach
2. BREXIT-Verlängerung, ernste Probleme für Europa drohen; zudem drohen EU-Asean-Konflikte durch... [mehr] -
Pressemitteilung: Vorschlag für die Überwindung des BREXIT-Chaos
UK sollte rasch Nachwahlen zur Europa-Wahl durchführen, nur dann kann großzügig... [mehr]
Angie Tan
Harnessing the Power of ICT and Innovation Case Study Singapore
Summary:
The penetration and effects of ICT varies amongst countries. For small countries like Singapore the effects of ICT is especially prominent. This paper focuses on how Singapore exploited the benefits of ICT by analyzing first the evolution of ICT policies and the important role of the government in its development. Followed by the question how ICT has impacted the country. Looking at the impact of ICT both in the ICT sector as well as the penetration of ICT in households. The conclusions refer to additional actions that the government should focus on to further exploit the benefits of ICT in Singapore
Zusammenfassung:
Die Reichweite und Effekte durch IKT unterscheiden sich innerhalb verschiedener Länder. Für kleine Länder wie Singapur sind die Effekte, die sich durch IKT ergeben, besonders relevant. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Vorteile, die sich durch die Nutzung von IKT für Singapur ergeben. Hierzu wird zuerst die Entwicklung der Strategien im Bereich IKT und die entscheidende Rolle der Regierung in ihrer Entwicklung analysiert. Im weiteren wird der Einfluss dieser Entwicklungen auf das gesamte Land dargestellt. Dieser Einfluss wird sowohl anhand des Sektors IKT, als auch mit Blick auf die IKT-Verfügbarkeit innerhalb aller Haushalte in Singapur erläutert. Eine Auswahl an notwendigen Schritten für die Regierung wird dargestellt, die sicherstellen sollen einen anhaltenden Nutzen und eine positive Entwicklung im Bereich IKT.